Definition:
Ein QR-Code (Quick Response, zu deutsch „Schnelle Anwort“) ist eine Art digitaler Barcode, der von Smartphones, Tablets und anderen kompatiblen QR-Geräte gelesen werden kann und direkt auf Web-Seiten, E-Mails, Telefonnummern und mehr verlinkt/weiterleitet.
Funktion:
QR-Codes lassen sich mit Smartphones und Tablet-PC und einer kostenlosen App (QR-Code Scanner) lesen. Starten Sie die App und richten Sie die Kamera des Smartphones oder Tablets auf den QR-Code. Sobald der Code erkannt wurde, zeigt Ihnen die App an, welche Informationen sich dahinter verstecken, zum Beispiel die Adresse einer Webseite, die Daten einer Visitenkarte, Geo-Daten oder eine Telefonnummer.
Achtung: Beim Scannen fremder QR Codes müssen Sie vorsichtig sein. Eine codierte URL kann schon mal zu einem Schädling wie einem Virus führen, den Sie mit Sicherheit nicht auf Ihrem Smartphone haben wollen. Weiterhin ist bei der Auswahl der kostenlosen App vorsicht geboten. Sichere und daher empfehlenswerte Apps sind beispielsweise Barcode Scanner wie „QR Droid Private“ (Android), „Qrafter“ (iOS) oder „QR Code Reader“ (Windows Phone). Sie sollten keine App verwenden, die Sie direkt auf eine Webseite leitet. Denn auch Betrüger haben QR-Codes für ihre Zwecke entdeckt.